Förderangebote für Schulen

Finanzielle Förderung und Beratung
Wir unterstützen Schulen dabei, Aktivitäten mit Bezug zu China zu starten bzw. weiterzuentwickeln. Interessierte Schulen aller weiterführenden Schulformen erhalten von uns finanzielle Unterstützung und fachliche Beratung. Dies umfasst die direkte Förderung von chinabezogenen Schulaktivitäten wie China-AGs, Projektwochen, Ausflügen, Vorträgen in Präsenz und in digitaler Form bis hin zur Unterstützung langfristig angelegter Schulinitiativen. Darüber hinaus bieten wir eine Beratung für Schulleitungen an, die Interesse am Ausbau ihres Schulprofils haben.
Einsteigerprojekte und China-AG
Derzeit ist persönlicher Austausch und Begegnung mit China nicht möglich – eine wichtige Säule zur Entwicklung der China-Kompetenz. Dennoch möchten wir Ihrer Schule dabei helfen, Aktivitäten und Inhalte mit China-Bezug anzubieten. Dazu stellen wir unkompliziert Fördermittel zur Verfügung, die Sie eigenständig einsetzen können.
Im Förderprogramm Einsteigerprojekte China können Sie bis zu 5.000 € im Schuljahr für Projekte verwenden, die sich mit China beschäftigen. Für die Einrichtung einer China-AG erhalten Sie finanzielle Unterstützung bis zu 5.800 € im Schuljahr.
Antragsstellung
Die Förderungen im Rahmen der "Einsteigerprojekte China“ und der “China-AG” können ab jetzt für das Schuljahr 2020-2021 sowie 2021-2022 beantragt werden. Es gibt keine Antragsfrist. Die Förderangebote richten sich an alle weiterführenden Schulformen.
Was brauche ich für den Antrag?
1. Der Antrag kann einfach über ein Online-Formular eingereicht werden.
2. Den ausgefüllten Finanzplan.
Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, den Antrag in ein PDF umzuwandeln und uns per Mail zu schicken.
Weitere Informationen bezüglich der Fördermaßnahmen und der Antragstellung entnehmen Sie bitte den PDF-Dokumenten:
Welche Maßnahmen werden gefördert?
In welchen Schritten läuft das Antragsverfahren ab? Das zeigen wir Ihnen hier:

Wir beraten Sie gern
Haben Sie noch weitere Fragen? Dann rufen Sie uns gern an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir beraten Sie gern bei Fragen zum Antrag und zum Verfahren.
Bettina Böhm
Referentin für Schulförderung
bettina.boehm@bildungsnetzwerk-china.de
Tel: +49 15174233387
Mo – Fr, 9:00 bis 16:30 Uhr
Ana Elena Retsch
Sachbearbeiterin Projekte
ana.retsch@bildungsnetzwerk-china.de
Tel: +49 1717751227
Mo – Do, 9:00 bis 14:00 Uhr