Suche
问题和解答

Einsteigerakademie China

Bereits zum fünften Mal führt das Bildungsnetzwerk China gemeinsam mit Bildung & Begabung die Einsteigerakademie China durch. Vom 13.  bis zum 20. Juli 2025 können erneut 48 Schüler:innen China kennenlernen und mit neuem Wissen und Sprachkenntnissen über sich hinauswachsen.

In diesem Jahr findet die Einsteigerakademie China erneut in der Villa Wewersbusch in Velbert-Langenberg (Nordrhein-Westfalen) statt. Ein engagiertes Team aus Expert:innen und Sprachlehrer:innen begleitet die Akademieteilnehmenden und bringt ihnen das Land und die chinesische Sprache in seiner Komplexität und Vielseitigkeit näher.

 

Gemeinsam über China lernen. Und über sich selbst.

Neben einem täglichen Sprachkurs können die Teilnehmenden aus einem der vier Kurse wählen. Dieses Jahr beschäftigen sich die Kurse mit den Themen: "chinnotopia: Zukunft designed by China", "Alles nur Propaganda!", "Chinas Wirtschaft im Wandel" und "Geschichten verbinden Welten - Erzählkultur in China und Europa".

Die Schüler:innen lernen die chinesische Geschichte, Gegenwart und Zukunft verstehen und erfahren über den rasanten Wandel dieses Landes.

Über die Beschäftigung mit dem Land aus verschiedenen Perspektiven können die Teilnehmenden unter Anleitung der Expert:innen lernen, wie sie Informationen über China richtig einordnen, reflektieren, und miteinander diskutieren. Die Akademie trägt damit auch zur Persönlichkeitsentwicklung der Schüler:innen bei.

Die Akademieteilnehmenden können jeweils einen von vier Kursen frei wählen. Täglich gibt es zudem die Möglichkeit, während eines zweistündigen Sprachkurses erste Einblicke in die chinesische Schrift und Sprache zu erhalten.

Fotostrecke: Eindrücke von der Einsteigerakademie

Fotos: © Schülerakademie China / Michael Neuhaus

 

Nach dem Frühstück zur Live-Schalte

Durch einen virtuellen Dialog mit den Schüler:innen der Zhiangjiakou No. 1 High School können sich die Schüler:innen gegenseitig Einblicke in ihren Alltag verschaffen und voneinander lernen. Dabei haben sie die Möglichkeit, ihre Perspektiven zu Themen wie Essen, Freizeitgestaltung, Entspannung, Schulalltag und Wochenendaktivitäten auszutauschen. Diese gemeinsamen Diskussionen und Erfahrungsberichte ermöglichen ihnen, nicht nur über die Vielfalt der eigenen Lebensweisen zu reflektieren, sondern auch die Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Alltag ihrer Mitschüler:innen zu entdecken und zu verstehen.

Das Programm der Einsteigerakademie China wird jedes Jahr während der Ferienzeiten vom Bildungsnetzwerk China und Bildung & Begabung angeboten. Nähere Informationen erhalten Sie auch über die Webpräsenz www.schuelerakademie-china.de sowie das Webseiten-Portal von www.bildung-und-begabung.de .

Ansprechpartner:in

Clara Jelev, Projektmanagerin für die Schülerakademie China