4. Austausch im Mai - be:fair - Faires Berichten
Im Mai 2025 stellt das Bildungsnetzwerk China im Rahmen des Themenmonats „Austausch im Mai“ fünf Lernmaterialien und digitale Formate vor, die den Austausch zwischen Schüler:innen aus Deutschland und China anregen, vereinfachen und unterstützen.
be:fair ist ein kreativer Workshopansatz zu verantwortungsvollem Reisejournalismus im digitalen Zeitalter. Ende 2024 wurde der Workshop mit 20 Schüler:innen aus Deutschland und China erprobt. Aus dieser kreativen Zusammenarbeit entstand ein Code of Conduct, der Schüler:innen hilft, ihre Erlebnisse auf Auslandsreisen fair, reflektiert und kreativ in Bildern, Texten und Videos zu dokumentieren. Der Workshop kann als Projektangebot von Schulen gebucht werden – der begleitende Leitfaden bietet darüber hinaus wertvolle Impulse für die Vorbereitung auf Auslandsreisen oder den Einsatz im Unterricht.
Fotograf und Musiktheatermacher Hang Su, einer der Mitentwickler des Workshops be:fair, gibt Ihnen einen Einblick in das Projekt, den Ablauf des Workshops und die Entstehung des Leitfadens. Sie erfahren, wie der Code of Conduct im Unterricht oder zur Vorbereitung auf Auslandsreisen eingesetzt werden kann. Im Anschluss gibt es Raum für Fragen und Austausch.
Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Lehrkräfte.Hinweis: Der Leitfaden be:fair ist zweisprachig (Deutsch/Chinesisch) erhältlich und eignet sich besonders für Schüler:innen im Alter von 14 bis 18 Jahren aus Deutschland und China.