Ěrinnern: Das Lernposter zum Audiowalk

Um das Lernerlebnis des Audiowalks zu vertiefen, haben wir gemeinsam mit Charlotte Ming, der Stimme und Autorin des Audiowalks, das Ěrinnern Lernposter entwickelt. Es unterstützt Lehrkräfte und Schüler:innen dabei, die komplexen Themen des Audiowalks effektiv vor- und nachzubereiten.
Wie nutze ich das Lernposter? Unsere Nutzungsempfehlung
Empfohlen wird, die ersten acht Abschnitte des Lernposters vor Beginn des Audiowalks durchzuarbeiten. Diese Abschnitte helfen dabei sich grundlegend mit den komplexen Themen des Kolonialismus und Rassismus vertraut zu machen. Die letzten drei Abschnitte sind speziell dafür konzipiert nach dem Audiowalk genutzt zu werden. Sie fördern das tiefergehende Verständnis der erlebten Inhalte und bieten die Möglichkeit der Selbstreflexion.
Blick ins Lernposter.
Wie erhalte ich das Lernposter?
Das Lernposter „Ěrinnern“ erhalten Sie kostenlos in gedruckter Form und können Sie bequem über folgenden Link bestellen. Füllen Sie dafür das Bestellformular aus und geben Sie die gewünschte Anzahl der Lernposter, Ihren Namen und Versandadresse an.
Erfahrungsbericht des Werner-von-Siemens-Gymnasiums
Der Grundkurs Chinesisch des Werner-von-Siemens-Gymnasiums hat bei schönem Frühlingswetter den Audiowalk Ěrinnern durchgeführt. Außerdem haben die Schüler:innen das neue Lernmaterial ausprobiert, das Lernposter zum Audiowalk.
Im Unterricht hat die Gruppe das Thema der deutschen Kolonialvergangenheit in China bereits thematisiert. Die Schüler:innen konnten also ihr Gelerntes noch einmal verinnerlichen und anhand der Erzählungen von Charlotte Ming vertiefen.
Vorkenntnisse sind jedoch nicht zwingend erforderlich, da das Lernposter so aufgebaut ist, dass es auf den Audiowalk hinführt und das Thema grundsätzlich einführt und das Thema nachbereitet im Anschluss an den Audiowalk.
"Durch den Walk habe ich sehr viel Neues und Interessantes mitgenommen, insbesondere über die Geschichte und kulturelle Bedeutung der besuchten Orte und Plätze. Durch die vielen persönlichen Anekdoten von Charlotte Ming hat man emotionale Erfahrungen und neues Wissen auf eine ganz besondere und neue Art vermittelt bekommen."
